Über mich

Meine Philosophie
Miteinander und voneinander lernen kann und soll Spaß machen.
Die Erfahrungen der Teilnehmenden sind wertvoller Bestandteil der gemeinsamen Arbeit.
Gegenseitiger Respekt ist Grundlage und Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ich bin neugierig auf jede neue Lerngruppe und freue mich auf ein lebendiges und konzentriertes Seminar.
Warum Basale Stimulation mich überzeugt
Menschen wollen Respekt und Wertschätzung erfahren.
Menschen brauchen Zuwendung, Liebe und Freundschaft.
Menschen brauchen Ruhe um bei sich sein zu können.
Menschen brauchen Sicherheit und Vertrauen- besonders in schwierigen Lebenssituationen und in Krankheit.
Menschen möchten ohne Schmerz leben und weder Hunger noch Durst leiden.
Menschen möchten sie selbst sein und nach ihren individuellen Gewohnheiten und Bedürfnissen leben.
Menschen wollen wahr genommen, anerkannt und gebraucht werden.
Menschen brauchen schöne Dinge, die sie umgeben und die sie erleben können.
Dies alles lässt sich mit Angeboten des Konzeptes Basale Stimulation realisieren. Ich brauche dazu vor allem Hinwendung und Aufmerksamkeit für mein Gegenüber. Wir gestalten die alltäglichen Situationen gemeinsam. Dieses gelingt, wenn ich mich auf die Möglichkeiten der Wahrnehmung, der Bewegung und der Kommunikation meines Gegenüber einstelle- mich an seine Möglichkeiten anpasse- oftmals gelingt dies durch kreative Ideen des Augenblicks.
Diese Form der Begegnung ist für beide Seiten ein großer Gewinn!
Meine Qualifikation und Erfahrung
Zertifizierte Praxisbegleiterin für Basale Stimulation
Ehrenamtliche Tätigkeit
1. Vorsitzende Int. Förderverein Basale Stimulation® e.V.
Trainerin für Erwachsenenbildung
Spectrum Kommunikationstraining Berlin 2008
Berufserfahrung
-
mehr als 30 Jahre Arbeit mit komplex beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen
-
14- jährige Berufserfahrung in der Aus- und Weiterbildung als Dozentin für Basale Stimulation
-
Übungsleiter- Tätigkeit in der Einzelbetreuung komplex beeinträchtigter Kinder und Jugendlicher seit 2010
Seminare und Fortbildungen:
-
Bundesfachtagung für Heilpädagogik 2018
-
Fachtagung Leben pur 2018
-
Int. Fachtagungen Basale Stimulation® 10; 11;12; 13; 14; 15;16;17;19;21
-
Bobathkonzept in der Pflege BIKA® 2013
-
Respectare 2011
-
Trainerkongress Berlin 09; 10; 12; 14; 16;17; 21
-
LAP-Profile- Practitioner 2009
-
Unterstützte Kommunikation 2007
-
St. Galler-/ Affolter Modell 2006
-
Kinästhetik in der Pflege 2004